Primarstufe und Berufspraxisstufe starten am 22. Februar mit Wechselunterricht

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtige,
wie schon in der letzten Information angekündigt, findet in der nächsten Woche von Mittwoch, den 17.02. bis Freitag, den 19.02.21 neben dem Distanzunterricht auch weiterhin die Notbetreuung statt.
Entsprechend der Regelungen für den Schulbetrieb ab dem 22.02.2021 beginnt für die Schülerinnen und Schüler der Primarstufe (Klassen 1-4) sowie der Abschlussklassen (Klassen 11-13) der Präsenzunterricht im Wechselmodell. Sobald die Klassenteams sich abgestimmt haben, nehmen die Kolleginnen und Kollegen Kontakt mit allen Beteiligten auf und teilen Ihnen die Unterrichtstage im Präsenzbetrieb mit.
Die Schüler und Schülerinnen der übrigen Klassen (5-10) bleiben zunächst weiterhin im Distanzunterricht. Eine Notbetreuung findet in bekannter Form statt. Ab dem 22.02.21 müssen Sie Ihr Kind mit diesem Anmeldebogen zur Notbetreuung anmelden. Hier können Sie den Anmeldebogen downloaden.

Mit freundlichen Grüßen & bleiben Sie gesund

R. Nitschke
Sonderschulkonrektor

Hinweis zur Tabelle: Ob Ihr Kind zur Gruppe A oder B gehört, wird Ihnen zeitnah durch das Klassenteam mitgeteilt.

Weitere Entwicklung der schulischen Situation

Sehr geehrte Eltern u. Sorgeberechtigte,

nunmehr seit Mitte Dezember 2020 ist die Präsenzpflicht an den Schulen aufgehoben und Sie betreuen ihre Kinder weitgehend zuhause und lernen mit ihnen im Distanzunterricht. Vor dieser enormen Herausforderung und Leistung haben wir großen Respekt. Die Lehrerinnen und Lehrer versuchen Sie hierbei bestmöglich zu unterstützen. Auch wir würden uns eine andere Situation wünschen, sind jedoch an die Vorgaben des Landes NRW gebunden.

Der Unterricht auf Distanz wird von den Klassenteams der Waldschule erteilt und findet auf verschiedenste Weise in enger Absprache mit Ihnen und den jeweiligen Klassenteams statt. Die Einzelheiten dazu besprechen die Kolleginnen und Kollegen mit den Eltern oder Betreuern persönlich am Telefon und/oder auch bei „Türbesuchen“. Für die Waldschule gehört nicht nur der digitale Unterricht zum Angebot, sondern auch das Materialangebot durch die Klassenteams.

Weiterlesen...

Weitere Aussetzung der Präsenzpflicht bis zum 14.02.2021

Sehr geehrte Eltern u. Sorgeberechtigte,

wie Sie sicherlich den Medien entnommen haben, wurde aufgrund der aktuellen Lage (Mutation des Virus, hohe Todeszahlen, hohe Auslastung der Intensivstationen) die Präsenzpflicht an den Schulen bis zum 14.02.2021 weiterhin aufgehoben.
Die Schulen bieten bis zum 14.02.2021 ausschließlich Distanzunterricht an.

Regelungen für den Unterricht an der Waldschule
vom 01.02.21 bis zum 14.02.21

Der Unterricht auf Distanz wird vom Kollegium der Waldschule erteilt. Die Einzelheiten dazu besprechen die Kolleginnen und Kollegen mit den Eltern oder Betreuern persönlich am Telefon. Für die Waldschule gehört nicht nur der digitale Unterricht zum Angebot, sondern auch das Materialangebot durch die Kolleginnen und Kollegen.

Für Eltern, die zuhause keine Betreuung gewährleisten können, gibt es...

Weiterlesen...

Regelungen für den Unterricht vom 11.01.21 bis zum 31.01.21

Sehr geehrte Eltern, Erziehungsberechtigte und Betreuer,

wir wünschen Ihnen zunächst, dass das neue Jahr einen guten Verlauf nimmt und wir alle bald die besondere Ausnahmesituation mit vielen Einschränkungen durch die Pandemie überwinden. Wir wollen Ihnen mitteilen, wie wir den Unterricht vorbereiten wollen.

Regelungen für den Unterricht an der Waldschule
vom 11.01.21 bis zum 31.01.21

Nach Ankündigung durch die Schul- und Bildungsministerin Frau Gebauer findet wegen der hohen Infektionszahlen in der oben genannten Zeit kein Präsenzunterricht statt.

Der Unterricht auf Distanz wird vom Kollegium der Waldschule erteilt. Die Einzelheiten dazu besprechen die Kolleginnen und Kollegen mit den Eltern oder Betreuern persönlich am Telefon. Für die Waldschule gehört nicht nur der digitale Unterricht zum Angebot, sondern auch das Materialangebot durch die Kolleginnen und Kollegen. Für Eltern, die Zuhause keine Betreuung gewährleisten können, gibt es ein Angebot zur Beaufsichtigung der Schüler. Hier wird kein Unterricht durch Lehrer erteilt. Nur, wenn viele Eltern ihre Kinder Zuhause betreuen, können wir einen Beitrag zur Kontaktreduzierung leisten. Wir bitten Sie daher eindringlich, mit ihren Arbeitgebern über Möglichkeiten der Entlastung zu sprechen. Nutzen Sie bitte die weiteren zusätzlichen Betreuungstage.

Eltern, die trotz aller Bemühungen ein Betreuungsangebot für Ihr Kind benötigen, bitten wir, umgehend schriftlich (mindestens per Mail) dieses mitzuteilen. Nach Prüfung und Klärung von Rückfragen, werden wir dann Gruppen zusammenstellen. Sie erhalten von uns dann schnellstmöglich telefonisch, später auch schriftlich die Entscheidung.

Für Nachfragen stehen wir zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
E. Bimmermann-Dorn

Weiterlesen...

Seite 5 von 13