Eine 17-köpfige Delegation von Schülerinnen und Schülern der Waldschule sowie Ehemaligen nahmen an den Special Olympics 2016 teil. Zu diesem Zweck waren unsere Lehrerinnen Frau Gramsch und Frau Buddenkotte für 1 Woche mit den Jugendlichen nach Hannover gereist, wo die Special Olympics vom 5. bis zum 11. Juni 2016 stattfanden. - Und es hat sich gelohnt! Lennart und Dustin haben die Silbermedallie abgeräumt. Und das war längst nicht alles...
Durch die hervorragende Kooperation der Waldschule mit der Initiative Integratives Leben Sonsbeck, dem 1. Budokan Hünxe, der Ton-Stiftung-Nottenkämper Hünxe, dem Lions-Club Dinslaken, dem Autohaus Schnurbusch und der Fa. Sportartikel Wusthoff Mülheim wird es für alle Teilnehmer eine unvergesslich schöne Woche mit vielen Eindrücken bleiben. Am ersten Wettkampftag konnten sich Julia und Thorben gegen eine starke Konkurrenz durchsetzen und holten die ersten Goldmedaillen in der WK III.
Einen hervorragenden 5. Platz belegte Nilay. Bei den inklusiven Katameisterschaften wiederholten Andreas und sein Partner Alex ihren Erfolg von Düsseldorf 2014 und holten in der WK1 erneut die Goldmedaille. In der Wettkampfklasse 2 freuten sich Jasmin und Ronja über eine hervorragende Silbermedaille.
Am zweiten Tag bei den nationalen Spielen in Hannover gewannen Jasmin und Bastian alle Kämpfe und holten Gold. Die Silbermedaille errangen Enes, Daniela sowie Lennart. Bronze ging an Linda und Julia, die genau wie Thorben (er wurde Vierter), nach dem ersten Platz in der WK3, die Möglichkeit hatten in der Wettkampfklasse 2 zu starten. Am letzten Wettkampftag in Hannover bei den Special Olympics konnten die G-Judokas vom Budokan Hünxe nochmal 3 Medaillen in der Wettkampfklasse 1 erkämpfen. Jasmin konnte wieder Gold erkämpfen, ebenso wie ihr Vereinskamerad Andreas. Dustin holte gegen zum Teil deutlich schwerere Gegner eine hervorragende Silbermedaille. Eine sehr nette Geste kam von Andreas, er verschenkte seine Goldmedaille an Freund und Teamkollegen Timo, der verletzungsbedingt nicht kämpfen konnte.