Schulmeisterschaften im Tischtennis 2017

Es nehmen insgesamt 19 Schüler teil, davon 14 Jungen und 5 Mädchen. Am Vormittag (13.03.) werden die Gruppenspiele der Jungen ausgetragen. Am Nachmittag die Spiele der Mädchen. Am Donnerstag werden die Finalspiele stattfinden.

Zu gewinnen gibt es Urkunden, Süßigkeiten und für die Gewinner Medaillen...

Weiterlesen...

Obst ist gut und gesund!

An der Waldschule gibt es einmal in der Woche eine große Obstlieferung. Wir kriegen regelmäßig Äpfel, Bananen, Weintrauben, Birnen, Orangen und zum Beispiel auch Kiwis. Meist ist auch Gemüse dabei: Paprikas, Gurken, Tomaten, Möhren oder Kohlrabis. Die Kinder der Klassen 1 bis 7 kriegen das Obst und Gemüse kostenlos. Dies liegt daran, weil die Waldschule am EU-Schulobstprogramm teilnimmt.

Wir finden das gut! Das Obst schmeckt immer lecker. Wir haben sogar schon einmal Obstspieße damit gemacht. Meistens essen wir das Obst als Stückchen beim Frühstück.

Was passiert mit dem Müll an der Waldschule?

An der Waldschule verbringen viele Menschen einen langen Tag miteinander. Dabei entsteht auch Müll. Zum Beispiel bleiben Verpackungen im Schülercafé über. In den Klassen entsteht Müll beim Hände Abtrocknen und beim Naseputzen: Papiertücher und Taschentücher. Manche Kinder trinken Kakao, und es bleiben die Kakaoverpackungen über. Müll entsteht zum Beispiel im Kunstunterricht, wenn man etwas ausschneidet: Die Reste müssen in den Mülleimer...

Weiterlesen...

Waldschüler besuchen die Lichtburg

Am Donnerstag, den 02.02.17, waren viele Leute der Waldschule im Kino. Es war schön.

Wir waren im Film "Shaun, das Schaf" und es gab Popcorn. Im Film hat der Bauer sein Gedächtnis verloren. Stattdessen arbeitete er dann als Starfrisör. Shaun wurde festgenommen vom Tierfänger. Die Schafe mussten ihn dann wieder befreien. Danach haben sie den Bauer wieder zum Bauernhof zurückgebracht.

Weiterlesen...

Interview mit Herrn Nitschke

Die Waldschulreporter haben neue Interviews geführt. Wenn Sie unseren Konrektor, Herrn Nitschke, kennenlernen möchten, dann können Sie sich hier das Interview mit ihm ansehen. Unsere Reporter Niklas, Jamie, Michelle und Leon wollten einiges erfahren, zum Beispiel welche Aufgaben Hr. Nitschke an der Waldschule hat.

Hier gelangen Sie zum Interview mit Herrn Nitschke.

Weiterlesen...

Interviews mit Frau Peitz und Frank

Die Waldschulreporter haben mit zwei Mitarbeitern unserer Schule Interviews geführt. - Wenn Sie erfahren möchten, was es an der Waldschule für sie so alles zu tun gibt und wie es ihnen hier gefällt, dann klicken Sie auf die Interviews.

Hier gelangen Sie zum Interview mit unserer Schulsekretärin Frau Peitz.

Hier gelangen Sie zum Interview mit unserem Hausmeister Schulassistenten Frank.

Hallo, hier sind Gina und Michelle!

Hallo Ich bin die  Gina und bin 17 Jahre allt. Meine Hobbys sind Musik hören. Ich esse gerne Pizza.

 

Hallo, ich bin Michelle. Ich bin 11 Jahre alt. Meine Hobbys sind Sport und Schwimmen.  Ich esse gerne Spaghetti . Wir beide gehen zusammen auf die Walschule in Hünxe. Auf dieser Schule sind verschiedene Kinder. Wir kommen alle gut miteinander klar. So sollte das auch sein.

Wir kommen auch gut mit den Lehrern und Lehrerinnen klar, so wie auch mit dem Hausmeister Team.

 

Lg Gina und Michelle

 

 

Hallo, ich heiße Jamie

Hallo, ich bin Jamie. Meine Augenfarbe ist blau.

Ich bin an der Waldschule in der 7. Klasse.

Meine Hobby ist Fußball spielen.

Ich gehe zum Judo in der Sporthalle der Waldschule.

Hallo, ich bin Niklas!

Hallo ich bin Niklas, ich bin 12 Jahre alt und gehe in die 8. Klasse. Meine Augen sind blau. In der Schule habe ich Juline als gute Freundin. Wir sind zusammen in der Reporter AG. Ich kann mit meinem Talker oder mit Piktogrammen gut andere Menschen befragen. In der Freizeit spiele ich gerne Gesellschaftsspiele, baue mit Lego oder spiele mit Autos. Gerne gehe ich in den Snoezelraum und ruhe mich dort aus. Ich esse gerne Pizza, Pommes, Nudeln und Weintrauben. Als Getränk bevorzuge ich Kakao.

Seite 1 von 2