- A rapid template development framework

  • Home
  • Informationen
    • Schulmotto
    • Infos für neue Eltern
    • Einschulung
    • So arbeiten wir...
    • Wegbeschreibung
    • Hitzefrei
    • Aktueller Speiseplan
    • Schulsozialarbeit
    • Schulpflegschaft
    • Mitarbeiter
    • Nutzerkonto erstellen
    • Kontakt
      • Sekretärin Fr. Peitz
      • Herr Schlütter
      • Herr Nitschke
  • Kalender
  • Schulleben
    • Aktivitäten
    • Berufspraxisstufe
    • Judo
    • Schulband WOODROCK
    • Unterstützte Kommunikation
    • Projektwoche "Eine Reise um die Welt"
    • fit4future
    • Digitalisierung
  • Förderverein
    • Beitrittserklärung
    • Vorstand
  • Schüler:innen
    • Schülerrat
    • Waldschulreporter
      • Weihnachtsgeschichte
      • Adventsmarkt Interviews
      • Weihnachtsgruß
      • Interview Frau Peitz
      • Interview mit Frank
      • Interview mit Frau Bresser
      • Interview mit Herrn Nitschke

Aktuelle Mitteilungen zum Umgang mit dem Corona-Virus an der Waldschule

BUNDESFREIWILLIGENDIENST

Für das kommende Schuljahr haben wir noch eine Stelle als BFDlerIn frei.

Wir bieten an der Waldschule ein sehr abwechslungsreiches, spannendes Arbeitsfeld in der Arbeit mit Schülerinnen und Schüler mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung. Wie diese Arbeit aussieht, dazu gibt es viele Infos hier auf der Homepage.

Vorerfahrungen in der Arbeit mit Schülerinnen und Schüler mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung sind nicht erforderlich. Interesse und die Bereitschaft zur Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sollten Sie mitbringen, ebenso wie die Motivation, Neues zu lernen und sich im Team zu engagieren.

Gerne berichten wir mehr und antworten auf Ihre Fragen - melden Sie sich dazu telefonisch oder via Email.

Und wenn schon alles klar ist: Schicken Sie uns eine Bewerbung mit Lebenslauf gerne per Mail.

Förderverein spendiert Eis

  •  Drucken 

Am vorletzten Schultag vor den Sommmerferien kam zur großen Freude aller der Eiswagen auf den Schulhof. Alle, die wollten, durften bei strahlendem Sonnenschein Stracciatella-, Schoko- oder Schlumpfeis genießen. Eine gelungene Aktion, die nach einhelliger Meinung gerne wiederholt werden darf.

Vielen Dank an den Förderverein!

Feierliche Entlassung von 12 Schüler:innen

  •  Drucken 

Am 18. Juni 2022, wurden 12 Schülerinnen und Schüler ins Arbeitsleben verabschiedet. Nach dem Gottesdienst am Morgen, fanden in den Räumen und im Außenbereich der BPS die Feierlichkeiten sowie die Übergabe der Zeugnisse statt.

Wir wünschen euch für eure Zukunft alles erdenklich Gute und hoffen, dass euch eure Schulzeit an der Waldschule in positiver Erinnerung bleibt. Macht's gut!

Projektwoche zu Klimawandel, Natur und Umwelt

  •  Drucken 

Am Freitag, den 03. Juni 2022 ging die Projektwoche der Waldschule zu den Themen Klimawandel, Natur und Umwelt mit einem Präsentationstag zu Ende. Eine Woche lang beschäftigten sich alle Klassen mit diesen Themen. Über ganz verschiedene Herangehensweisen wurden Ursachen und Folgen des Klimawandels auf Umwelt, Natur und Mensch erforscht. Eine wichtige Frage war aber auch: Was kann jeder Einzelne tun und wie können wir unsere Schule nachhaltiger machen?

Weiterlesen...

Sommerferien-Programm der Special Olympics

  •  Drucken 

Auch in den Sommerferien gibt es wieder verschiedene Angebote der Special Olympics. Informationen hierzu finden Sie unter folgendem Link.

Die Teilnahme an den Angeboten ist für die Schüler:innen der Waldschule kostenlos.

Waldschule gewinnt beim Stadtradeln

  •  Drucken 

Mit einer Gesamtleistung von unglaublichen 6435 Kilometern erreichte die Waldschule mit deutlichem Abstand den ersten Platz im Ranking der Gemeinde Hünxe. Es winkt eine Urkunde und ein Preis für diese tolle Leistung. Zu diesem großartigen Erfolg trugen 32 aktive Radlerinnen und Radler bei. Herzlichen Dank an alle Mitarbeiter:innen, Schüler:innen, Eltern, Freund:innen und Unterstützer:innen der Waldschule! 

Unser Team

Alle Fotos: J. Klockmann

So arbeiten wir

Eine Reise um die Welt

Einblick

Schulalltag an der Waldschule

 

Schulalltag an der Waldschule

Videos: P.  Mlodzieniewski
Fotos: J. Klockmann

Aktueller Speiseplan

Termine

Jun
25

25.06.2022 - 09.08.2022
Sommerferien

Aug
8

08.08.2022 10:00 - 13:00
Lehrerkonferenz

Okt
3

03.10.2022 - 16.10.2022
Herbstferien

Back to top

Waldschule

Förderschule des Kreises Wesel
mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung
Waldheideweg 5
D-46569 Hünxe

Kontakt

Telefon: +49 02858-6841
Fax: +49 02858-836636
Email: info@waldschule-huenxe.de

Copyright

© 2002-2022 Waldschule-Huenxe.de | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Anfahrt | Kontakt

  • Home
  • Informationen
    • Schulmotto
    • Infos für neue Eltern
    • Einschulung
    • So arbeiten wir...
    • Wegbeschreibung
    • Hitzefrei
    • Aktueller Speiseplan
    • Schulsozialarbeit
    • Schulpflegschaft
    • Mitarbeiter
    • Nutzerkonto erstellen
    • Kontakt
      • Sekretärin Fr. Peitz
      • Herr Schlütter
      • Herr Nitschke
  • Kalender
  • Schulleben
    • Aktivitäten
    • Berufspraxisstufe
    • Judo
    • Schulband WOODROCK
    • Unterstützte Kommunikation
    • Projektwoche "Eine Reise um die Welt"
    • fit4future
    • Digitalisierung
  • Förderverein
    • Beitrittserklärung
    • Vorstand
  • Schüler:innen
    • Schülerrat
    • Waldschulreporter
      • Weihnachtsgeschichte
      • Adventsmarkt Interviews
      • Weihnachtsgruß
      • Interview Frau Peitz
      • Interview mit Frank
      • Interview mit Frau Bresser
      • Interview mit Herrn Nitschke